Komoot
Jeder Nutzer kann selbst entscheiden, ob er die Route schaffen kann
ZEIT Online, 20.07.2024
Interview mit Komoot-Gründer. Wandern bleibt beliebt: Was sind die Trends für 2025?
RND, 12.10.2024
Routenplanung, Ausrüstung, Wetter: Wie man sich in den Bergen sicher bewegt
Podcast des Tiroler Tagesanzeigers, 18.08.2024
Als digitale Plattform bietet komoot eine Live-Navigation sowie umfassende Informationen zu u.a. Schwierigkeitsgrad, Höhenmetern, Fotos und Dauer der Strecke direkt ab der Haustür. Mit diesen Informationen ermöglicht Komoot den Nutzer*innen eine möglichst genaue Routenplanung, inklusive einiger Angaben zur Sicherheit der Tour. Die Technologie basiert auf OpenStreetMap (OSM) sowie Touren und Empfehlungen von Millionen von komoot-Nutzer*innen, was eine hohe Genauigkeit und Aktualität der Informationen garantiert. So wird jede Tour, die ein*e Nutzer*in hochlädt, automatisch durch die Technologie mit den aktuellen Daten in OSM abgeglichen und trägt so zu immer noch besseren Tourenempfehlungen bei.
Pauline Stahl
PR Manager
Vielen Dank für deine Anfrage.
Wir melden uns asap bei dir zurück.